Gut, 2020 läuft schon eine Weile – wobei gerade alles auf Stillstand gestellt ist – aber noch ist es für diese 7 Ideen nicht zu spät.
Etwas Abwechslung im Alltag und Träumen, gerade in schweren Zeiten, ist nicht verkehrt.
Daher sind wir gespannt, wie du die Ideen findest.
- Verlasse deine Komfortzone
Egal was es ist: Probiere etwas aus, dass dich herausfordert. Vielleicht auch etwas, dass dir etwas Angst macht. Stell dich dieser Angst! - Schreibe deine Abenteuer auf
Es ist eine tolle Möglichkeit, Erlebnisse festzuhalten. Wenn du später wieder durch die Seiten blätterst, wirst du dich an den Moment zurückerinnern. - Plane deine eigene Route
Karten lesen und Navigation sind wichtige Skills, die man beherrschen sollte, wenn man draußen unterwegs ist. Aber wie wäre es mal mit eigenen Routen? Nutze dazu z.B. Tools wie Komoot oder Google Maps. Plane deine Routen entlang leicht zu identifizierbaren Orientierungspunkten, in der Nähe von Straßen oder entlang der Küste. - Schlafe draußen
Pack dir dein Schlafsack, Zelt oder Biwaksack ein und schlafe draußen. Achte aber darauf: Wildcampen ist in Deutschland nicht erlaubt. Nutze dafür deinen Balkon/Terrasse/Garten. Oder ausgewiesene Plätz bzw Camping Plätze. - Mach eine Liste
Recherchiere etwas und notiere dir, was du in Deutschland – am besten vor deiner Haustür – sehen möchtest. Z.B. die Externsteine, die Brocken, die sächsische Schweiz. - Erwerbe eine Qualifikation/Erweitere deine Qualifikationen
Mach z.B. diesen Kletterkurs, den du schon ewig im Kopf hast. Oder den neuen Tauchkurs. Nehme Schwimmunterricht, um deine Technik zu verbessern. - Mach mehr von dem, was du liebst
Schreibe die Dinge auf, die dich glücklich machen oder glücklich machen würden. Und dann schau, dass du sie dir das Jahr über erfüllst.
Welche Ideen und Herausforderungen fallen dir noch ein, die man in Angriff nehmen & Umsetzen kann?
Erzähle uns davon in den Kommentaren.